Deutschsprachiges PDA Fachbuch kommt!!!

Viel findet man bisher nicht zur Pathological Demand Avoidance PDA – zumindest nicht, wenn man sich fundiertes Fachwissen in deutscher Sprache wünscht. Es existiert zwar eine zweistellige Anzahl an (zumeist englischsprachigen), wissenschaftlichen Studien, die in den vergangenen 40 Jahren vorrangig in Großbritannien erstellt wurden, aber mal im Ernst: wer schafft das schon, die alle zu…

INKLUSION IST LIEBE

Da lieg ich nun, ich armer Tropf. Die zwei hinter mir liegenden Tage waren so aufregend und so toll – sie waren inspirierend, bereichernd und belebend! Als ich auf der Bühne meinen kurzen Text zur Vorstellung meines Workshops gesagt habe, wäre mir mein Herz fast zum Hals rausgesprungen, das war so toll wie in der…

Frühförderung bei Autismus

Symposion zur Frühförderung vom 11.-13. September 2025 in der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg Die Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) www.viff-frühförderung.de veranstaltet im September bereits das 23. Symposion zur Frühförderung autistischer Kinder. Am 12. September kann ich hier einen Workshop durchführen, in dem die Erziehungspersonen der autistischen Kinder im Mittelpunkt stehen. Es ist wichtig, sie zu den…

Danke, FAPDA…

…DASS ICH MIT DABEI SEIN DARF! Gestern Abend habe ich mich beim Fachverein PDA-Autismus-Profil FAPDA um die Mitarbeit im Vorstand beworben und bin…Trommelwirbel…tatsächlich gewählt worden! Der noch junge FAPDA ist in der Schweiz, Österreich und in Deutschland tätig, um über die Pathological Demand Avoidance PDA aufzuklären. Der Verein ist Anlaufstelle für Rat und Tat, bietet…