Deutschsprachiges PDA Fachbuch kommt!!!

Viel findet man bisher nicht zur Pathological Demand Avoidance PDA – zumindest nicht, wenn man sich fundiertes Fachwissen in deutscher Sprache wünscht. Es existiert zwar eine zweistellige Anzahl an (zumeist englischsprachigen), wissenschaftlichen Studien, die in den vergangenen 40 Jahren vorrangig in Großbritannien erstellt wurden, aber mal im Ernst: wer schafft das schon, die alle zu…

INKLUSION IST LIEBE

Da lieg ich nun, ich armer Tropf. Die zwei hinter mir liegenden Tage waren so aufregend und so toll – sie waren inspirierend, bereichernd und belebend! Als ich auf der Bühne meinen kurzen Text zur Vorstellung meines Workshops gesagt habe, wäre mir mein Herz fast zum Hals rausgesprungen, das war so toll wie in der…

Frühförderung bei Autismus

Symposion zur Frühförderung vom 11.-13. September 2025 in der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg Die Vereinigung für Interdisziplinäre Frühförderung (VIFF) www.viff-frühförderung.de veranstaltet im September bereits das 23. Symposion zur Frühförderung autistischer Kinder. Am 12. September kann ich hier einen Workshop durchführen, in dem die Erziehungspersonen der autistischen Kinder im Mittelpunkt stehen. Es ist wichtig, sie zu den…

Von „Respektloser Psychologisierung“ und Zügen, die vielleicht doch nicht nur an Bahnhöfen fahren

Eine romantische Skizze von Inklusions-Utopia.  Seit der Äußerung der liberalen Politikerin Agnes Strack-Zimmermann, Kanzler Scholz hätte „geradezu autistische Züge“1, geht es in den sozialen Medien natürlich hoch her, wie man so schön sagt. Es glühen dort Verletzung, Wut und Empörung, es werden betont kalte Schultern gezeigt, mitunter auch Verachtung. Alles verständlich, finde ich. Dass sie…

UMZINGELT – Wer ist hier der Nerd?

Der beste Ehemann der Welt ist umzingelt! Seine drei Mitbewohner:innen befinden sich im autistischen Spektrum, und er ist der Außenseiter. Der puplangweilige Normalo. Eigentlich ist es eine ziemlich klassische Geschichte, denn ein Autist kommt bekanntlich selten allein. So ganz genau weiß man es zwar alles (noch) nicht, aber dass das Phänomen Autismus komplexe genetische Ursachen…

Übersehen und missverstanden

Der PanDA sucht zu sein Hause. Pathological Demand Avoidance PDA, Teil II Der junge Panda Paul wird eines Tages aufgefordert, sein gemütliches Plätzchen, auf dem er immer so zufrieden rumsitzt und an Bambusstangen knabbert, zu verlassen. Er soll mitkommen zu den anderen jungen Tieren, die in den Bäumen rumhängen und buntes Blattzeug essen. Abwechslungsreiche Ernährung…